Geboren und aufgewachsen bin ich in Kreuzlingen als Tochter eines Instrumentenbauers. Schon früh interessierte ich mich für Musik und das Klarinettenspiel und studierte später Klarinette in Winterthur (Fabio di Casola), Genf (Thomas Friedli), Helsinki (Harri Mäki) und Los Angeles (Yehuda Gilad). Weitere Impulse erhielt ich von Robert Pickup (Opernhaus Zürich), Michel Westphal (Orchestre de la Suisse Romande) sowie in etlichen Meisterkursen. Während der Studienzeit wirkte ich in Orchestern wie dem Orchestre de la Suisse Romande, Contrechamps Genève, Tapiola Sinfonietta, Tampere Philharmonic, Lahti Sinfonia, Festivalensemble Stuttgart oder Thornton Symphony Orchestra unter namhaften Dirigenten.
Seit 2013 bin ich zurück in der Ostschweiz und gebe mein erworbenes Wissen mit Freude im Einzelunterricht weiter. Zudem wirke ich als Klarinettistin in Kammermusikformationen und Projektorchestern. Ich habe eine hohe Affinität dafür, Projekte zu organisieren sowie Informationen zu vermitteln und arbeite deshalb parallel zu meiner musikalischen Tätigkeit im Kommunikationsbereich.
Meine Neugierde, den Mensch und Körper besser zu verstehen begleitete mich bereits im Studium. Eine musikalische Schaffenspause nutzte ich, um tiefer in die Welt der Körperarbeit und Body-Mind Methoden einzutauchen. Ich bildete mich weiter in Bewegungspädagogik der Franklin Methode, absolvierte einen Practicioner in Neurolinguistischem Programmieren und befasste mich intensiv mit Methoden wie der Alexandertechnik, Spiraldynamik und Yoga. Dieses Wissen lasse ich in meinen Unterricht einfliessen.