Geboren und aufgewachsen bin ich in Kreuzlingen als Tochter eines Instrumentenbauers und Musikgeschäftsinhabers. Früh entdeckte ich meine Leidenschaft für die Klarinette. Diese führte mich über Studienjahre in Winterthur (bei Fabio di Casola), Genf (Thomas Friedli), Helsinki (Harri Mäki) bis nach Los Angeles zu Yehuda Gilad. Wertvolle Impulse erhielt ich zudem von Robert Pickup (Opernhaus Zürich), Michel Westphal (Orchestre de la Suisse Romande) sowie in etlichen internationalen Meisterkursen. Während der Studienzeit wirkte ich in Orchestern wie dem Orchestre de la Suisse Romande, Contrechamps Genève, Tapiola Sinfonietta, Tampere Philharmonic, Lahti Sinfonia, Festivalensemble Stuttgart oder Thornton Symphony Orchestra unter namhaften Dirigenten. 

Zudem trat ich an Festivals auf wie dem Crusell Music Festival in Finnland, Aurora Chamber Music Festival in Schweden, Rheingau Musik Festival, Europäisches Musikfest Stuttgart oder dem International Music Festival Costa Rica. Ich war Preisträgerin beim Concours Nationale d’execution musicale Riddes, Finalistin an internationalen Wettbewerben und erhielt diverse Förderbeiträge und Auszeichnungen.

Seit 2013 bin ich zurück in der Schweiz und gebe mein erworbenes Wissen mit Freude im Einzelunterricht weiter. Zudem wirke ich als Klarinettistin in Kammermusikformationen und Projektorchestern.

Die Chance bei renommierten Klarinettisten in der ganzen Welt zu studieren und mit brillanten Musiker:innen zu spielen hat mich nachhaltig geprägt. 

Nach einer intensiven Phase wurde ich durch Überlastungserscheinungen zu einer musikalischen Pause gezwungen. Diese Zeit habe ich genutzt, um mich mit Körperarbeit und Body-Mind-Methoden auseinanderzusetzen – Themen, die mich schon im Studium fasziniert hatten.

Ich vertiefte mich in die Franklin-Methode (Bewegungspädagogik), absolvierte einen NLP-Practitioner und beschäftigte mich intensiv mit Alexandertechnik, Spiraldynamik und Yoga. Dieses Wissen fliesst heute in meinen Unterricht ein – denn gutes Musizieren beginnt im Körper.

Jasmins Klarinettenschule – analog & digital

Mit meiner Plattform Jasmins Klarinettenschule schlage ich die Brücke zwischen klassischem Klarinettenunterricht und der digitalen Welt. Hier teile ich mein Wissen über Blogbeiträge, Tipps und digitale Ressourcen – immer mit dem Ziel, musikalische Entwicklung zu fördern und Menschen ganzheitlich zu begleiten.

Noch ein bisschen mehr über mich...

Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen – nicht nur in der Musik. Struktur, Klarheit und das Vermitteln komplexer Inhalte haben mich schon immer begeistert. Deshalb arbeite ich heute auch als Wirtschaftsinformatikerin und studiere in diesem Bereich berufsbegleitend.

Musizieren bedeutet für mich weit mehr als Technik: Es ist ein Zusammenspiel aus Ausdruck, Kreativität, Präzision und Handwerk.

Und sonst so? Ich liebe Kaffee, Tee, Kuchen, Design, schöne Dinge, Reisen, Yoga, Schwimmen, Bergwanderungen – und alles, was mit Lernen zu tun hat.